Einsame Felseninsel Berlengas

Berlenga Grande, Peniche, Portugal

Dramatische Felsformationen, klaffende Höhlen und kristallklares Wasser - das findet man auf den Berlengas Inseln in Portugal. Das Archipel ist ein Naturschutzgebiet vor der Küste von Peniche. Betreten kann man nur die Hauptinsel Berlenga Grande. Aus Naturschutzgründen gibt es dafür eine Begrenzung von täglich ca. 350 Besuchern - auch wenn die Insel ein Traum ist, wird also nicht versucht großer Profit daraus zu schlagen, was ich sehr gut finde.

Man erreicht Berlenga Grande mit dem Boot ab dem Peniche Hafen. Entweder nimmt man das Speedboat (ca. 20 Minuten) oder das normale Boot, welches für die 10km etwa 45 Minuten braucht. Wir haben uns für das normale Boot entschieden. Die Überfahrt ist wirklich sehr schön und auf dem Weg haben wir sogar Mondfische aus dem Wasser springen sehen. In vielen Reiseführern liest man, dass in der Nebensaison keine Boote mehr fahren, was nicht stimmt. Die Überfahrten sind ab Oktober wetterabhängig, man kann aber einfach spontan vor 10 Uhr zum Hafen gehen und am Stand z.B. von Feeling Berlenga nachfragen.

Berlenga Grande, Peniche, Portugal

Das Boot bringt einen direkt ins Paradies. Berlenga Grande ragt wie ein riesiger Felsen aus dem Atlantik. Man kommt am kleinen Fischerdorf, Bairro dos Pescadores, an. Dort hat sich eine Fischergemeinde ein paar kleine, weiße Häuser gebaut. Im Sommer hat dort auch ein kleines Restaurant geöffnet. In der Nebensaison ist man auf sich selbst gestellt, man sollte für den Tagesausflug also genügend Proviant mitnehmen.

Berlenga Grande, Peniche, Portugal

Ebenfalls direkt bei der Ankunft sieht man mein persönliches Highlight, den Strand. Der kleine Sandstreifen ist in die riesigen Felsen eingebettet. Man kann dort super schwimmen, das Wasser ist kristallklar und türkis.

Berlenga Grande, Peniche, Portugal

Berlenga Grande, Peniche, Portugal

Vom Strand aus führt ein schmaler Weg nach oben. Auf Berlenga Grande gibt es zwei Wanderwege. Einen davon sind wir gelaufen, für den anderen waren wir danach zu kaputt. Die Insel ist sehr bergig und die Wege sind teilweise etwas holprig und unbefestigt. Schatten gibt es oben auch nicht viel. Trotzdem lohnen sich die anstrengenden Wege zu den Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkten. Es gibt auf Berlenga zahlreiche Nistplätze und verschiedene Arten von Vögeln, weswegen man auf den gekennzeichneten Wegen bleiben sollte, auch alle Aussichtspunkte sind gut ausgeschildert. Nimmt man den linken Wanderweg, kommt man an Sehenswürdigkeiten vorbei, z.B. dem Leuchtturm, den man allerdings nicht besichtigen kann.

Berlenga Grande, Peniche, Portugal

Die Top Sehenswürdigkeit auf Berlenga Grande ist das Forte Sao Joao Baptista mitten im Atlantik. Das Forte diente im 17. Jahrhundert zur Verteidigung und ist über Steinbrücken mit der Insel verbunden. Es liegt in einer weiteren felsigen Bucht und ist über einen abenteuerlichen Weg zu erreichen. Zuerst klettert man steile Steintreppen hinunter und dann läuft man über spektakuläre Brücken. Es lohnt sich schon fast mehr für diesen besonderen Weg hinabzusteigen als für das Forte selbst. Als wir dort waren, war es geschlossen.

Berlenga Grande, Peniche, Portugal

Berlenga Grande, Peniche, Portugal

Berlenga Grande, Peniche, Portugal

Die Berlengas waren mit Abstand einer der beeindruckendsten Orte, die ich bisher in Portugal gesehen habe. Die schroffen Felsformationen und die Ruhe auf der Insel sind etwas ganz Besonderes. Man kann einen Tagesausflug gut mit einem Aufenthalt im Surferort Peniche verbinden - ein absolutes Must See in Portugal!

Kommentare

Besonders spannend für dich...